Wir freuen uns sehr: Das Stadtschulamt Frankfurt wurde mit dem Frankfurter Bücherkoffer für den Deutschen Lesepreis 2026 nominiert. Aus fast 400 Bewerbungen gehören wir zu den Top 10 Projekten in der Kategorie „Kommunale Leseförderung“ – eine wunderbare Anerkennung unseres Engagements für mehrsprachige Leseförderung und mehr Bildungschancen in Frankfurt.
Die Stiftung Lesen und die Commerzbank-Stiftung zeichnen mit dem Deutschen Lesepreis jedes Jahr Menschen und Projekte aus, die Leseförderung mit Leidenschaft und Kreativität gestalten. Denn ohne sie geht es nicht: „Mit persönlichem Einsatz, Kreativität und Mut beschreiten sie neue Wege, um Kindern das Lesen näherzubringen. Und das ist keine Kleinigkeit – jedes vierte Kind verlässt die Grundschule, ohne ausreichend lesen zu können. Entscheidend ist, schon im Kleinkindalter Weichen zu stellen“, so die Stiftung Lesen.
Der Frankfurter Bücherkoffer verbindet Schulen und Familien. Gemeinsam mit dem Stadtschulamt und dem Staatlichen Schulamt Frankfurt, dem Amt für multikulturelle Angelegenheiten und der Stadtbücherei setzen wir uns dafür ein, dass Kinder und Eltern Freude am Lesen und Vorlesen entdecken — auf Deutsch oder in ihrer Familiensprache.
Wir bedanken uns herzlich für diese großartige Auszeichnung im Umfeld so vieler inspirierender Projekte – und gratulieren allen Nominierten, die sich auch mit Herzblut für Leseförderung stark machen!
Alle Nominierten finden Sie hier: https://lnkd.in/eTeMjTN2